Wolfgang Grass


Jörg Mast

Andreas Noller

Franz Dittel
Anerkannte Nachsucheführer
im Kernteam der Nachsuchenstation
Wolfgang Graß
aus Welzheim, Jahrgang 1965, Fachlehrer für Sport und Technik, seit 2002 als Nachsucheführer beim Landesjagdverband Baden-Württemberg anerkannt. Mitglied der KJV Waiblingen und Backnang, führt die Deutsch Drahthaar „Emma“ (Emmy III vom Hegeholz) und „Wally“ (Akay vom Franzosenbrunnen) .
Das Gespann hat in der vergangenen Jahren höchste Einsatzbereitschaft bewiesen, verfügt über viel Erfahrung und ist in unserem Team ein wichtiger Leistungsträger. Wolfgang Graß ist am Wochenende sowie in den Ferien „rund um die Uhr“, bzw. während der Arbeitszeit bereits am frühen Nachmittag einsatzbereit.
Tel.: 0175-168 188 7
E-Mail: grass@nachsuchenstation.de
Jörg Mast
aus Korb, Jahrgang 1969, ist seit 2013 als Nachsucheführer beim Landesjagdverband Baden-Württemberg anerkannt und ist Mitglied bei den KJVen Waiblingen und Backnang. Er führt die Kopov-Hündin Aila vom Hexenkamp, genannt Emma und den Hannoverschen Schweißhund Robin vom Steinborn, genannt Kuno.
Durch seine Selbständigkeit ist Jörg Mast in seiner Zeiteinteilung sehr flexibel und kann auch wochentags bereits am Vormittag Nachsuchen übernehmen.
Mobil: 0170/474 28 51
Büro: 07151/939070
Privat: 07151/33393
E-Mail: mast@nachsuchenstation.de
Ehemalige Mitglieder der Nachsuchenstation
Andreas Noller
anerkannter Nachsuchenführer beim Landesjagdverband Baden-Württemberg von 2008 bis 2018 mit den Kopov-Bracken „Fanny vom Seemühler Forst“ und „Beppo von der Kirchheimer Aue“.
Franz Dittel
ehemaliger Revierförster im Forstrevier Spiegelberg.